Zum Inhalt
Fakultät Architektur und Bauingenieurwesen
Hafenszenerie in Münster in der Dämmerung. Spiegelung der Lichter im Wasser. © W. Wirth
Hafen Münster

Schlafender Riese

Das Projekt 3 stellt innerhalb des interdisziplinären Studiums, welches an der TU Dortmund praktiziert wird, einen besonderen Punkt dar. In der Architektur und im Bauingenieurwesen erfordert unser Handeln seit jeher neben der zweckmäßigen Lösungsfindung einer Aufgabe die Berücksichtigung übergeordneter Belange. Neben der politischen Dimension ist unser Entwurfs- und Planungsprozess heute vor allem auch von einer ökonomischen und zeitkulturellen Dimension geprägt. Eine ressourceneffiziente, nachhaltige Planung erfordert neben einer schlanken, wirtschaftlichen Konstruktion Gebäudekonzepte, welche in Bezug auf ihre Nutzungsstruktur und typologische Qualität kommende Veränderungen berücksichtigen kann. In diesem großmaßstäblichen Kontext müssen wir immer unsere Arbeit, hier das Projekt 3, betrachten und bewerten.

Im Wintersemester 2023/2024 übernimmt die Organisation des P3s die Junioprofessur Massive Baukonstruktion von Prof. Anne Hangebruch. 

Weitere Informationen entehmen Sie bitte der Website des Lehrstuhls.